Frauentag 2025

So einen warmen und sonnigen Frauentag hatten wir nicht erwartet - und deshalb kurzerhand die Veranstaltung nach draußen verlagert! Wir haben gelacht, gebastelt und natürlich auch das eine oder andere Mal angestoßen! Vielen Dank allen Gästen und Mitwirkenden!

Kinderfasching 2025

Bei unserem Kinderfasching in Liessow kam auch in diesem Jahr keine Langeweile auf! Unsere Clowns haben wieder durch den Nachmittag geführt und die Kinder mit Spielen und Tänzen auf Trab gehalten! Auch ein Auftritt der Kidsgarde durfte nicht fehlen. Ihr habt es verpasst? Nächstes Jahr habt ihr natürlich wieder die Gelegenheit!

Brotbacken im Lehmofen

Jeden letzten Samstag des Monats herrscht ein reges Treiben im Gemeinschaftsgarten. Früh am Morgen wird der Lehmbackofen angeheizt, damit dann später die richtige Temperatur für die zahlreichen Brotlaibe herrscht. Wer mag, kann eigenen Teig mitbringen und während des Backens mit den anderen Besuchern fachsimpeln. Man kann aber auch vorher ein Brot bei Regina bestellen und es dann abholen. Auf jeden Fall ist es immer ein besonderer Moment, wenn die duftenden Brotlaibe aus dem Ofen geholt werden. Schaut gern einmal vorbei!

Bücherkiste

Bücher sind zum Lesen da! Und so freuen sich nun Groß und Klein über die
neue Retgendorfer Bücherkiste vor dem Gemeindehaus. Die Kiste ist eine
Gemeinschaftsarbeit des Seniorenkreises Dobin am See und des
Dorfvereins, gefördert von der Ehrenamtsstiftung MV. Die
Nutzungsanleitung hängt aus und auch ein Stuhl lädt zum Stöbern ein. Die
Bücherkiste ist jederzeit geöffnet und darf gern bestückt werden.

Autorenlesung – Jana Buchholz

Jana Buchholz hat ihre interessante Lebensgeschichte erst zu Papier und dann mit nach Retgendorf gebracht. Aus ihrem Buch „Als ich wiederkam – Heimatgefühle, Familie, Freunde und Ostalgie nach 30 Jahren Abwesenheit“ las sie im Gemeinderaum spannende, lustige und bewegende Ausschnitte vor und ließ so auch bei den Zuhörern manche Erinnerung wieder aufleben.

Umgestaltung des Vorgartens des Gemeindehauses

Die Gestaltung des Vorgartens des Gemeindehauses in Retgendorf nimmt Form an! Die Vorher-Nachher-Bilder zeigen die Entwicklung zu einem vogel- und insektenfreundlichen Gelände. Mit der Umgestaltung streben wir eine ökologische Aufwertung und Verschönerung des Geländes an. Es wurden Staudenbeete angelegt. Es kommen auch noch Zieräpfel, Blühsträucher und ein Tannenbaum dazu. Der GDPV hat die Umgestaltung geplant und durchgeführt und ist stolz auf das Ergebnis!

Eingangsbereich vorher

Bild 1 von 9